Die Europäische Union hat die tödlichen Anschläge in Israel sowie die "willkürlichen" Raketenangriffe auf das Land vom Libanon und dem Gazastreifen aus scharf kritisiert. "Die EU verurteilt diese Gewalttaten aufs Schärfste", erklärte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Samstag in Brüssel. "Das muss aufhören."

Die Europäische Union fordere "alle Seiten" zu "maximaler Zurückhaltung" auf, "um eine weitere Eskalation zu vermeiden und Ruhe für die religiösen Feiertage zu gewährleisten". Derzeit begehen Gläubige zeitgleich die Feiertage Ramadan, Pessach und Ostern. Die Sicherheitslage ist daher besonders angespannt.

Israel habe das "Recht auf Verteidigung", betonte Borrell, fügte aber hinzu, dass "jede Reaktion verhältnismäßig" sein und der Status Quo aller heiligen Stätten gewahrt werden müsse.

Am Freitag hatten zwei Anschläge mit insgesamt drei Toten und mehreren Verletzten Israel erschüttert. Am späten Freitagabend wurde auf der Strandpromenade von Tel Aviv ein italienischer Tourist bei einer Attacke mit einem Auto getötet, sieben weitere Touristen wurden verletzt. Zuvor waren im Westjordanland zwei junge Frauen mit israelischer und britischer Staatsangehörigkeit getötet worden. (apa)