Die bulgarischen Bürger wurden nach Veröffentlichung der Porträtbilder neuerlich dazu aufgerufen, Hinweise zu dem Attentäter abzuliefern. Laut der Nachrichtenseite blitz.bg sollen bereits in der ersten Stunde nach Publikation rund 200 Menschen angerufen haben. - © APAweb/AP
Die bulgarischen Bürger wurden nach Veröffentlichung der Porträtbilder neuerlich dazu aufgerufen, Hinweise zu dem Attentäter abzuliefern. Laut der Nachrichtenseite blitz.bg sollen bereits in der ersten Stunde nach Publikation rund 200 Menschen angerufen haben. - © APAweb/AP

Sofia. Die bulgarische Polizei hat rund zwei Wochen nach dem Bombenanschlag von Burgas ein Porträtbild des Attentäters veröffentlicht, das aus Post-mortem-Aufnahmen erstellt wurde. Die Bilder wurden am Mittwoch auf der Seite des bulgarischen Innenministeriums online gestellt. Sie zeigen das Abbild eines jungen Mannes mit europäischen Gesichtszügen und blauen Augen.

  Bereits unmittelbar nach dem Attentat kursierten unscharfe Bilder des Attentäters vom Flughafen, in den vergangene Tagen zeigten bulgarische Medien auch Bilder von der Obduktion.

 
Hinweise auf den Attentäter gesucht
Die bulgarischen Bürger wurden nach Veröffentlichung der Porträtbilder neuerlich dazu aufgerufen, Hinweise zu dem Attentäter abzuliefern. Laut der Nachrichtenseite blitz.bg sollen bereits in der ersten Stunde nach Publikation rund 200 Menschen angerufen haben.

  Kritik ernteten die bulgarischen Behörden von Kommentatoren, da sie erst nun exakte Bilder vom Attentäter veröffentlichten. Bereits am Wochenende hatte das investigative Portal bivol.bg Fotos vom abgetrennten Kopf des Attentäters von der Obduktion online gestellt, die daraufhin die Runde machten. Daraufhin kam der Vorschlag auf, aus den Obduktionsbildern auch ein "bereinigtes" Porträt zu erstellen