New York/Wien. Bis dato war Peter Launsky-Tieffenthal im österreichischen Außenministerium gewissermaßen "Mädchen für alles" - die Ansprechstation für sämtliche Medienanfragen, ob es sich um vermisste Österreicher in Afrika oder politische Probleme handelte. Bereits im Mai war allerdings bekannt geworden, dass der umtriebige Leiter der Presseabteilung des Ministeriums auf die internationale Ebene wechseln und neuer Leiter der Presseabteilung der Vereinten Nationen in New York werden wird. Launsky wird damit zum ranghöchsten Österreicher bei der internationalen Staatenorganisation.
Nun hat der Diplomat noch eine Zusatzaufgabe bekommen: UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ernannte Launsky zum Koordinator der Vereinten Nationen für Mehrsprachigkeit. Launsky wird als Pressechef zukünftig eine Abteilung mit 700 Mitarbeitern leiten und als Untergeneralsekretär dem engsten Mitarbeiterstab von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon angehören.