Das Gebiet über der Donau, auch Transdanubien genannt, kann in dieser Hinsicht tatsächlich mit Brooklyn verglichen werden. Mit dem Unterschied, dass es nach heutigem Stand kaum vorstellbar ist, dass sich dort eine Menge Künstler ansiedeln werden.
Das macht nichts. Die U-Bahnverbindung nach Aspern ist doch oberirdisch. Gestaltet sie in spektakulärer Art und Weise. Zudem muss die Stadt darauf schauen, dass sie ein funktionsfähiges Viertel kreiert. Grüne Gebäude, Balkone. Man muss hier natürlich auch die Hausbesitzer miteinbinden und auf sie Druck ausüben, wenn sie sich dagegen wehren.
Zur Person
Saskia
Sassen
Die US-amerikanische Soziologin und Wirtschaftswissenschafterin, geboren 1949 in Den Haag und aufgewachsen in Buenos Aires, forscht über Globalisierung und internationale Migration. Sie ist zurzeit Professorin an der Columbia University in New York und Gastprofessorin an der London School of Economics. Sassen prägte den Begriff "Global City".