Welche Rolle spielt Wien?

Herdina: Unser Start-up ist international, das heißt, meine Kunden sind weltweit, weniger in Österreich. Was ich in Wien aber toll finde, ist die Pioneers Bewegung. Ich kann mich erinnern, wir hatten 2007 einen Start-up-Stammtisch. Damals waren wir acht Leute und jetzt, acht Jahre später sind es Tausende.

Bischof: Im Technologiebereich ist Wien europaweit sicher vorne. Es gibt auch eine interessante Start-up-Szene in Berlin. Dort ist sie aber nicht so kompakt, weil das Flaggschiff Pioneers fehlt.

Das Pioneers Festival ist vor allem ein Motivations-Pusher. Erfindungen hat es aber schon immer gegeben - mit oder ohne Rahmenbedingungen. Was hat sich verändert?

Herdina: Eine Sache erfinden ist das eine, das andere ist, den Mut zu haben, damit hinaus zu gehen. Das ist der Grund, warum wir diesen Push hier brauchen. Dass etwa Erfindungen von Universitäten in Unternehmen eingeführt werden, das gibt es in Österreich zu wenig.

Bischof: Österreich ist kein typischer Venture-Capital-Markt. Das ist ein wesentliches Kriterium, dass hier Kapital und Innovation zusammengeführt werden. Hier wird die ökonomische und technologische Zukunft Österreichs und Europas geschrieben.

Wozu braucht es da noch eine Kultur des Scheiterns, die nun auch politisch gefordert wird?

Bischof: Wenn Sie in Österreich einen Konkurs hinter sich haben, sind Sie stigmatisiert. Wenn jemand seine Firma zusperrt, wird er zunächst einmal für den Mut, die Firma aufzumachen, komisch angesehen, wenn er dann auch noch scheitert, wird freudig in die Hände geklatscht, siehst jetzt hat es ihn aufgehaut. Der gesellschaftliche Respekt vor Pionieren muss gestärkt werden.

Herdina: In Amerika gilt ein Firmenkonkurs als guter Punkt auf der CV.

Wien plant einen Start-up-Campus. Was halten Sie davon?

Herdina: Man hat genug Gelegenheiten, wo man sich trifft. Ich würde mir nach wie vor lieber ein Büro im 7. Bezirk mieten als einen Platz auf einem Campus. Allerdings kann ein Campus in der Anfangsphase schon hilfreich sein. Wenn ich etablierter bin, dann muss ich aber nicht unbedingt in der Horde sitzen.