- © istockphoto.com/ivanmateev
© istockphoto.com/ivanmateev

Wien. (maz) Wenn ein in Wien wohnhafter Kabarettist einen Reiseführer über Wien schreibt, dann erwartet man als Eingeborener eine geballte Ladung an Klischees, die genüsslich zerpflückt werden, nachdem der Autor darin gebadet hat. Diese Erwartung erfüllt Martin Buchgraber (36), seines Zeichens Kabarettist und langjähriges Mitglied des Simpl-Ensembles, nicht.

Denn sein "Fettnäpfchenführer Wien" ist hochseriös geworden und richtet sich in erster Linie an Touristen. "Ich hatte es tatsächlich zuvor satirisch angelegt, aber dann hat der Verlag gemeint, dass es nicht so mainstreamig sei, wie sie es sich gewünscht hätten", erzählt Buchgraber. Also hat er das Buch umgeschrieben und gibt nun verschiedene Tipps für einen erlebnisreichen Wien-Besuch, ergänzt ums Thema Fettnäpfchen und wie man sie vermeidet.

Langweilig ist der Wien-Führer des gebürtigen Grazers, der vor sechs Jahren nach Wien übersiedelt ist und dort eine Familie gegründet hat, trotzdem nicht. Denn die verschiedenen Orte, an die er seine Leser schickt, verbindet er in seinem Buch gekonnt mit persönlichen Erlebnissen.