Vermessungen

Bild zu Die Verächter der Demokratie
Politische Stimmung
Die Verächter der Demokratie

Von Schnitzler über Freud bis Musil: Österreichs Intellektuelle hatten Vorbehalte gegenüber Parteien und...

Bild zu Von der Magie des Zufalls
Kleine Geschichte der Photographie
Von der Magie des Zufalls

Walter Benjamins im Jahr 1931 erstveröffentlichte Schrift ist in einer kommentierten Neuauflage erschienen.

Bild zu Soziologie der Langeweile
Boreout
Soziologie der Langeweile

Stress ist schlimm, Unterforderung jedoch auch. Sich chronisch zu langweilen, kann der psychischen Gesundheit schaden.

Bild zu Walter Jens, der Redner der Republik
Rhetorik
Walter Jens, der Redner der Republik

Der Wissenschafter, Schriftsteller, Kritiker und öffentliche Intellektuelle wurde am 8. März vor hundert Jahren...

Bild zu Sorbisch? Na klar!
Kulturreportage
Sorbisch? Na klar!

Das sächsische Bautzen hält seine Identität als Hauptstadt der Sorben hoch. Ein Besuch.

Bild zu Im Baatarlant der Zimbern
Kulturreportage
Im Baatarlant der Zimbern

Vor vielen Jahrhunderten haben deutschsprachige Einwanderer in Oberitalien eigene Gemeinden gegründet.

Bild zu Wohin sind sie verschwunden?
Sprachliche Minderheiten
Wohin sind sie verschwunden?

In Österreich leben immer weniger slowenischsprachige Menschen. Warum?

Bild zu Der Tanz um die Mitte
Ideengeschichte
Der Tanz um die Mitte

Ein bisschen langweilig, doch oft nützlich: Konzepte der Mitte in Politik, Ethik und Kunst.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren