Österreichs Fußball-Nationalteam ist am Mittwoch in ein historisches Heimdebakel geschlittert. Die Österreicher mussten sich Gruppenfavorit Dänemark in der WM-Qualifikation in Wien mit 0:4 (0:0) geschlagen geben. Es war die höchste Heimniederlage der Verbandsgeschichte in einem Bewerbsspiel.

Die Tore für die in der zweiten Hälfte klar überlegenen Dänen erzielten der eingewechselte Andreas Olsen mit einem Doppelpack (58., 74.) sowie Joakim Maehle (63.) und Pierre-Emile Höjbjerg (67.). Der Rückstand des ÖFB-Teams auf den Tabellenführer im Kampf um ein WM-Ticket für Katar 2022 beträgt in Gruppe F nach drei Runden bei einer um 16 Tore schlechteren Tordifferenz bereits fünf Punkte.

Die Österreicher waren mit einem 2:2 in Schottland und einem 3:1 gegen Färöer in die Qualifikation gestartet. Die nächsten WM-Quali-Spiele gehen nach der EM im Sommer erst im September über die Bühne. Die ÖFB-Auswahl trifft dann auswärts auf die Republik Moldau und Israel sowie daheim auf Schottland.

Österreich-Gruppe: Schottland, Israel siegen

 

Schottland hat am Mittwochabend mit einem 4:0-(1:0)-Heimsieg über Außenseiter Färöer Österreich überholt und ist nun mit fünf Punkten Zweiter der Gruppe F der Fußball-WM-Qualifikation. Israel gewann zeitgleich nach 0:1-Rückstand in der Republik Moldau 4:1 (1:1) und hält nun wie das ÖFB-Team nach den ersten drei Matches bei vier Zählern. Die Gastgeber waren allerdings ab der 50. Minute nur noch zu zehnt, nachdem Ion Nicolaescu wegen einer Tätlichkeit ausgeschlossen worden war.