Rapid Wien hat mit einem 3:1-Sieg gegen Austria Klagenfurt erstmals seit drei Runden wieder einen Sieg in der Fußball-Bundesliga eingefahren. Guido Burgstaller traf bereits nach vier Minuten zur Führung. Nach Sebastian Sotos Ausgleichstreffer (59.) war es Oliver Strunz, der die Grün-Weißen zurück auf die Siegerstraße brachte (70.). Der eingewechselte Nicolas Kühn setzte in der Nachspielzeit den Deckel drauf (94.).
Nach dem Unentschieden zwischen der Wiener Austria und Salzburg im Parallelspiel zog Rapid (19 Punkte) vor dem Derby nächste Woche mit einem Punkt Vorsprung am Lokalrivalen vorbei. Klagenfurt (15) ist mit drei Punkten Rückstand auf die Wiener Austria (18) weiterhin Schlusslicht in der Meisterrunde.
Salzburg schrammt an Heimniederlage gegen Austria vorbei
Tabellenführer Salzburg ist der eingeplante Heimsieg gegen die Wiener Austria in der Fußball-Bundesliga noch entglitten. Die Salzburger mussten sich am Ostersonntag nach einer 2:0-Pausenführung mit einem 3:3 begnügen und verhinderten nur mit Mühe die erste Heimniederlage seit Dezember 2020. Benjamin Sesko verwandelte nach einer harten Elfmeter-Entscheidung in der 92. Minute zum 3:3.
Salzburg gab damit erstmals in der noch jungen Meistergruppe Punkte ab.
LASK gelingt Revanche gegen Sturm Graz
Der LASK hat einen packenden Schlager gegen Sturm gewonnen und den Grazern damit einen herben Rückschlag im Titelkampf der Fußball-Bundesliga verpasst. Drei Tage nach der 0:1-Niederlage im Cup-Halbfinale in Graz gelang der Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag mit einem 2:1 (0:0) in Linz die Revanche vor heimischer Kulisse. Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer verpasste es, den Rückstand auf Spitzenreiter Salzburg (3:3 vs. Austria Wien) von nun vier Punkten zu verkürzen.
(apa)