Das Wunder von München ist ausgeblieben: Der FC Bayern kam am Mittwochabend in der Allianz-Arena beim 1:1 gegen Manchester City im Viertelfinalrückspiel der Champions League nie in die Lage, die Elf von Pep Guardiola nach der 0:3-Hinspielniederlage in Bedrängnis zu bringen. "Wir waren komplett auf Augenhöhe mit der im Moment besten Mannschaft in Europa", meinte allerdings FCB-Coach Thomas Tuchel trotzig. Nachsatz: "Das Ergebnis lügt!"

Neben den Engländern durfte auch Inter Mailand den Aufstieg ins Halbfinale feiern - dank eines Heim-3:3 gegen Benfica. Nun kommt es im Semifinale zum Mailänder Derby beziehungsweise zum Duell zwischen Titelverteidiger Real Madrid und dem englischen Meister (9./10. Mai).

Der deutsche Rekordmeister indes hadert wie im Vorjahr mit dem Aus in der Runde der besten Acht: "Wir hatten sie am Haken", erklärte Tuchel. Man sei "nicht die schlechtere Mannschaft gewesen", meinte auch Kapitän Joshua Kimmich, der den Bayern per Elfmeter kurz vor Schluss ein Remis sicherte. "Es war insgesamt eine starke Leistung von der Mannschaft, insbesondere in der ersten Halbzeit. Wenn wir da in Führung gehen, wird es ganz eng für Manchester City", gab Vorstandschef Oliver Kahn zu Protokoll.

Allerdings deckten beide Viertelfinalspiele die Defizite der Münchner in Sachen Form und Torgefahr auf. Offensiv reichte die Klasse nicht an jene von City, die Stürmer-Debatte dürfte die Bayern noch länger beschäftigen. Kimmich monierte die fehlende Effektivität vorne: "Wir brauchen die Führung, damit sie zu wackeln beginnen." Tuchel ortete einen Unterschied im Selbstvertrauen. "Für das, was wir zugelassen haben in beiden Spielen, sind wir brutal bestraft worden", so der 49-Jährige, der wegen Reklamierens mit Rot auf die Tribüne verwiesen worden war.

Für die Bayern geht es nun darum, die Saison wenigstens mit einem Titel zu retten. "Jetzt gilt vor allem die Konzentration dem, was wir noch erreichen können, das ist die deutsche Meisterschaft", sagte Kahn. Zwei Zähler Vorsprung haben die Münchner auf Dortmund - sechs Runden sind noch zu spielen.