Fortaleza. Zwei Minuten lang war er eingewechselt, dann erzielte der 36-Jährige Miroslav Klose den Ausgleich zum 2:2 Endstand und bewahrte Deutschland damit vor einer Pleite gegen Ghana. Deutschland hat damit weiter alle Trümpfe für den Aufstieg in der Hand.
Klose hat durch sein 15. WM-Tor im 20. WM-Spiel mit Ronaldo (19 Spiele) gleichgezogen. Sein erster Ballkontakt führte im Anschluss an eine Ecke von Bastian Schweinsteiger zum großen Jubel bei den Deutschen und zur letztlich gerechten Punkteteilung. Andre Ayew (54.) und Asamoah Gyan (63.) hatten davor die Führung der DFB-Elf durch Mario Götze (51.) mehr als wettgemacht. Von einer Gala wie gegen Portugal (4:0) war diesmal nichts zu sehen.
Deutschland reicht zum Abschluss der Gruppe G am Donnerstag gegen die USA ein Remis, um den Aufstieg ins Achtelfinale zu sichern. Unabhängig davon, wie die Partie USA-Portugal am Sonntag Ortszeit (Montag, 0.00 Uhr MESZ) ausgeht. Auch Ghana darf noch mit dem Achtelfinale spekulieren.
So locker die ersten drei Punkte eingefahren worden waren, so schwer tat sich Deutschland gegen das vielleicht beste afrikanische Team bei diesem WM-Turnier. Da Verteidiger Mats Hummels von seiner Oberschenkelprellung rechtzeitig fit wurde, konnte DFB-Teamchef Joachim Löw zwar dieselbe Elf wie beim starken Auftakt gegen Portugal einlaufen lassen, doch Ghana war darauf viel besser eingestellt.
Die Mannschaft von James Kwesi Appiah, die bei einer Niederlage das Achtelfinale wohl kaum mehr Aufstiegschancen gehabt hätte, machte den Deutschen das Leben schwer. Mit Athletik, Zweikampfstärke und guter defensiver Organisation unterbanden sie das fünf Tage davor noch so beeindruckende Passspiel von Lahm und Co.
In einer offenen Partie hatten beide Teams ihre Möglichkeiten, in der ersten Halbzeit ließen aber beide Abwehrreihen die ganz großen Chancen nicht zu. Ein Kroos-Schuss konnte gerade noch abgeblockt werden (11.), ebenso ein Versuch von Müller (21.), auf der anderen Seite war Torhüter Neuer bei Schüssen von Atsu (13.) und Muntari (33.) auf dem Posten.
Kurz nach Wiederanpfiff schlugen die Deutschen aber zu. Götze köpfelte sich eine Müller-Flanke auf den eigenen Oberschenkel, von wo der Ball zur Führung ins Tor sprang (51.). Mit diesem Stand wäre Deutschland wäre so gut wie im Achtelfinale gestanden, doch Ghana kämpfte erfolgreich um seine letzte Chance. Ayew setzte sich gegen den in der Pause eingewechselten Mustafi im Luftkampf durch und traf per Kopf zum 1:1 (54.).
Und es kam noch schlimmer für den Favoriten. Gyan brachte Ghana mit einem satten Schuss mit 2:1 in Führung. Löw reagierte, brachte mit Schweinsteiger und Klose für Götze und Khedira neue Kräfte (69.) - und bewies damit eine glückliche Hand. Nur zwei Minuten später stand Klose wieder einmal goldrichtig. Nach einem Eckball kam Höwedes zum Kopfball, Klose staubte aus einem Meter zum Ausgleich ab.
Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem jede Mannschaft Matchbälle hatte. Letztlich blieb es beim Remis, das Deutschland mehr nützt als Ghana.