Córdoba. Argentiniens Nationalteam kommt in der südamerikanischen WM-Qualifikation allmählich in Fahrt. Die Albiceleste setzte sich am Dienstag in Córdoba auch dank des 50. Länderspieltors von Lionel Messi gegen Bolivien 2:0 durch und schaffte in der Tabelle mit dem dritten Sieg in Folge den Sprung auf Rang drei. Brasilien schwächelt demgegenüber weiter, ist nach sechs Spielen nur Sechster und wäre demnach außerhalb der Qualifikationsränge.

"Ich bin glücklich, dass wir sechs Punkte geholt haben, das war unser Ziel", sagte Messi mit Blick auf die Doppelrunde. Am Donnerstag hatte der Barcelona-Star beim 2:1-Erfolg in Chile sein Comeback im Nationalteam gegeben. Gleich in seinem zweiten Spiel nach seiner Verletzungspause durfte er nun über seinen Jubiläumstreffer jubeln. Messi war vom Elfmeterpunkt erfolgreich (29.) und hatte bereits zuvor die Führung von Gabriel Mercado (21.) mit einem Freistoß-Heber mustergültig vorbereitet. Die Sportzeitung "Ole" taufte den 28-Jährigen ob seiner Geniestreiche kurzerhand "Diego Armando Messi". Bereits am Samstag könnte Messi im spanischen Clásico vor eigenem Publikum gegen Real Madrid sein nächstes Jubiläum feiern, hält er nun doch bereits bei 499 Karriere-Toren. "Das wäre ein schönes Szenario", gab Messi zu. Die Argentinier (11 Punkte) liegen nach dem dritten Sieg in Folge, nach jenen gegen Kolumbien (1:0) und zuletzt Chile, als Dritter nur noch zwei Zähler hinter dem neuen Tabellenführer Uruguay (13) zurück.

Weiter enttäuschend ist indes Rekordweltmeister Brasilien Richtung Russland 2018 unterwegs, mit einem glücklichen Remis in Paraguay gab es das zweite 2:2 in Folge nach jenem gegen Uruguay am Freitag. Mit nur 9 Punkten aus 6 der insgesamt 18 Spiele hinkt die Truppe von Teamchef Carlos Dunga den Ansprüchen deutlich hinterher.

0:2-Rückstand egalisiert


Dass es für die Seleção nicht noch schlechter aussieht, hatte sie Dani Alves zu verdanken. Der Barça-Außenverteidiger erzielte in Asunción erst in der 92. Minute den erlösenden Ausgleich. Zuvor hatte Ricardo Oliveira auch erst spät auf 1:2 (79.) verkürzt. Die Tore für das punktgleich hinter Brasilien siebentplatzierte Paraguay (je 9) hatten Darío Lezcano (40.) und Edgar Benítez (49.) geschossen. "Natürlich beunruhigt uns die Tabellensituation, aber wir sind auch nur vier Punkte von der Spitze entfernt", erklärte Dunga gelassen.

WM-Qualifikation Südamerika:

Kolumbien - Ecuador 3:1

Uruguay - Peru 1:0

Venezuela - Chile 1:4

Argentinien - Bolivien 2:0

Paraguay - Brasilien 2:2

1. Uruguay 6 12:4 13

2. Ecuador 6 12:7 13

3. Argentinien 6 6:4 11

4. Chile 6 12:10 10

5. Kolumbien 69:8 10

6. Brasilien 611:8 9

7. Paraguay 67:6 9

8. Peru 66:12 4

9. Bolivien 67:13 3

10. Venezuela 6 7:17 1