Salzburg. Großer Erfolg für die U19-Mannschaft von Fußball-Meister Red Bull Salzburg: Die Nachwuchskicker setzten ihren Erfolgslauf am Dienstag in der Uefa Youth League fort, schalteten nach Manchester City und Paris Saint Germain im Viertelfinale mit 2:1 auch die Alterskollegen von Atlético Madrid aus und qualifizierten sich für das Finalturnier des Nachwuchs-Europacups von 21. bis 24. April in Nyon.

Die Salzburg-Tore vor 5380 Zuschauern in Wals-Siezenheim, darunter Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz, erzielten Innenverteidiger Igor per Kopf (48.) sowie Stürmer Hannes Wolf (61.). Der mit zahlreichen Spielern des Erste-Liga-Klubs FC Liefering angetretene Red-Bull-Nachwuchs war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Erst im Finish nach dem Anschusstreffer durch Giovanni Navarro (79.) kam etwas Nervosität auf, doch letztlich ließen sich die Salzburger den Sieg nicht mehr nehmen, der sie als erstes österreichisches Team zum Finalturnier dieses noch relativ jungen Bewerbs bringt, wo am 21. April in Nyon der FC Barcelona (2:1 gegen Porto) wartet. Angst vor dem großen Namen kennt man in Salzburg aber nicht. "Wir fahren da nicht hin, um es zu genießen. Jetzt wollen wir uns auch dort gut präsentieren", stellte Trainer Marco Rose unmittelbar nach dem Schlusspfiff gegenüber ORF Sport+ klar. Auf die Leistung seiner Mannschaft war er naturgemäß "verdammt stolz. Die Jungs haben sich das tatsächlich erarbeitet", auch wenn es "kein fußballerischer Leckerbissen" gewesen sei. "Aber wir stehen im Halbfinale, das ist verdammt geil." Auch Spieler Nico Gorzel sprach von einem "Traum", der noch nicht vorbei sein müsse: "Mit den Leistungen, die wir jetzt gezeigt haben, brauchen wir uns nicht zu verstecken. Wenn wir gut drauf sind, ist alles möglich." Das zweite Halbfinale bestreitet Benfica Lissabon gegen den Mittwochssieger der Partie Real gegen Ajax.