Der Skisprung- beziehungsweise -flug-Weltcup ist zwar am Sonntag zu Ende gegangen, die wohl beste Nachricht der Saison gab es aber erst am Tag danach: Der norwegische Skispringer Daniel Andre Tande ist nach seinem schweren Sturz aus der vergangenen Woche aus dem künstlichen Koma aufgewacht. "Der heutige Tag hat bestmöglich begonnen - mit dieser Nachricht von unseren guten Freunden in Slowenien: Daniel ist aufgewacht und redet jetzt mit seiner Mutter und seiner Freundin", teilte Norwegens Sportchef Clas Brede Braathen Montagfrüh verschiedenen norwegischen Medien mit. "Er ist bei vollem Bewusstsein, und alles ist gut."

Auch vom norwegischen Skiverband kamen am Morgen sehr positive Signale. "Im Laufe der Nacht hat es große Fortschritte bei Daniels Situation gegeben", wurde die Teamärztin der norwegischen Skispringer, Guri Ranum Ekas, in einer Verbandsmitteilung zitiert. "Er ist jetzt wach und atmet selbst." Gegen 6 Uhr sei er vom Beatmungsgerät genommen worden. "Alles ist gut gelaufen."

Tandes schwerer Sturz hatte am vergangenen Donnerstag die Szene erschüttert. - © reuters / Srdjan Zivulovic
Tandes schwerer Sturz hatte am vergangenen Donnerstag die Szene erschüttert. - © reuters / Srdjan Zivulovic

Granerud holt große, Geiger kleine Kugel

Der 27-jährige Tande war am Donnerstag beim Skifliegen in Planica im Probedurchgang heftig auf dem Hang aufgeschlagen. Bei ihm wurden bisher ein Schlüsselbeinbruch und eine leichte Punktierung der Lunge diagnostiziert. Im Krankenhaus in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana wurde er in ein künstliches Koma versetzt. Sein Aufwachprozess war am Samstag langsam eingeleitet worden. Am Sonntag waren seine Mutter und seine Freundin bei ihm eingetroffen.

Auch sportlich gab es für die Norweger Grund zur Freude: Halvor Egner Granerud gewann den Skisprung-Weltcup, die kleine Kugel für das Fliegen gab es für den Deutschen Karl Geiger. Österreicher landete im Gesamtweltcup keiner unter den Top Ten, Daniel Huber beschließt die Saison als bester rot-weiß-roter Athlet auf dem zwölften Rang. (apa/dpa/red)