Während Österreichs Skirennläufer in Kalifornien eine vierjährige Sieglosigkeit im Riesentorlauf ausgelöscht haben, entpuppt sich gegen Ende der Saison der Slalom als formschwächste Disziplin. Wenn es bei Manuel Feller nicht läuft, kommt derzeit keiner aus dem ÖSV-Team dem Stockerl gefährlich nahe. "Da sehe ich einen leichten Rückstand. Ich glaube, dass wir skifahrerisch für die Zukunft ein bisschen zulegen müssen", meinte Herren-Rennsportleiter Marko Pfeifer.
Nur noch eine Chance bleibt, und zwar am 19. März beim Finale in Soldeu, um zu verhindern, dass wie 2019/20 nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher eine Weltcup-Saison ohne ÖSV-Sieg im Slalom zu Ende geht. Der Tiroler Feller war im Dezember in Val dIsere sowie in Jänner in Garmisch-Partenkirchen als Zweiter am nächsten an einem Tagessieg dran. Marco Schwarz, in Palisades Tahoe am Samstag Riesentorlauf-Gewinner, kam in Madonna di Campiglio und Adelboden sowie bei der WM auf den sechsten Platz. Für die übrigen Kollegen aus der rot-weiß-roten Slalom-Equipe ging es in dieser Saison nicht so weit nach vorne.
Im Schneesturm am Lake Tahoe verlor Feller am Sonntag mit einem 13. Platz nun auch die letzte theoretische Chance auf die Slalom-Kugel, um die sich in Andorra zwei Norweger und - zumindest theoretisch - zwei Schweizer matchen werden. Lucas Braathen hat 32 Punkte Vorsprung auf seinen in Courchevel zum Weltmeister gekürten Landsmann Henrik Kristoffersen. Daniel Yule und Ramon Zenhäusern haben mit 65 beziehungsweise 99 Punkten Rückstand ebenfalls noch Chancen auf das Kristall. Nächstbester Österreicher im Disziplinen-Ranking nach dem fünftplatzierten Feller ist Fabio Gstrein als 13., Schwarz ist 15.
Sensationssieger am Sonntag wurde der Norweger Alexander Steen Olsen (21) - allerdings erst nach Juryentscheid. Denn der griechische Vizeweltmeister AJ Ginnis wurde nachträglich wegen eines Einfädlers per Videobeweis disqualifiziert. "Die Sicht war schlecht. Ich habe gedacht, es war knapp, aber hundertprozentig sicher war ich nicht", meinte Ginnis zu seinem Einfädler.