Linz. Beim Setzen von sachpolitischen Schwerpunkten stehen einander die Anhänger von SPÖ und ÖVP am nächsten. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichen Auswertung von Umfrageergebnissen des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS hervor. Hinter den Sympathisanten von Rot und Schwarz liegen jene von SPÖ und FPÖ sowie von SPÖ und Team Stronach inhaltlich am engsten beieinander.
Die Linzer Meinungsforscher haben im Juli 1041 repräsentativ für die Gesamtbevölkerung über 16 Jahre Personen nicht direkt nach der beliebtesten Regierungskoalition gefragt. Sie erkundigten sich vielmehr nach den Erwartungshaltungen beziehungsweise wichtigsten Themenanforderungen der Wähler an die Parteien.
Insgesamt 23 Begriffe standen für das Ranking zur Wahl. Darunter befanden sich "Altersversorgung sichern", "Bildung", "Arbeitsplätze schaffen/sichern". Danach wurden die Ergebnisse bei den Sympathisanten der einzelnen Parteien analysiert und gegenübergestellt. Dabei wurden die Unterschiede nach ihrer Wichtigkeit aufsummiert. Je kleiner das Endergebnis, umso näher stehen einander die jeweiligen Parteianhänger in thematischer Hinsicht.
Grüne Sympathisanten mit größter inhaltlicher Distanz zu anderen
Die Resultate der Berechnungen: Im Durchschnitt weisen SPÖ-Sympathisanten in den Erwartungshaltungen die geringsten Abweichungen zu allen anderen Parteien auf. Rote und Schwarze Parteianhänger stehen einander deutlich am nächsten. Eine starke Überschneidung zeigt sich aber auch bei den bevorzugten Themen der Wähler von SPÖ und FPÖ sowie SPÖ und Team Stronach. Personen, die der ÖVP den Vorzug geben, sind weiter als die SPÖ-Anhänger von den Wählern der FPÖ sowie des Team Stronach entfernt.
Die Grünen Sympathisanten differenzieren sich am stärksten von allen anderen, besonders deutlich zu jenen, die das Team Stronach oder die FPÖ favorisieren. Rot- und Grün-Wähler stehen einander inhaltlich näher als ÖVP- und Grün-Sympathisanten.