Am Nachmittag des 3. Juni 1989 radelte Qi zur Arbeit, vorbei am Tiananmen-Platz, der seit Wochen von Demonstranten besetzt war. Er sah Menschen davonrennen und roch Tränengas. Er sah zwei Studenten ein verletztes Mädchen wegschleppen. Radfahrer berichteten, dass Panzer unterwegs seien. Gegen 23 Uhr kehrte er mit Arbeitskollegen zum Platz zurück, um einmal die Statue der "Göttin der Demokratie" zu sehen, die die Studenten vor Tagen aufgestellt hatten. Ihm bot sich ein völlig anderes Bild. Die Zelte, in denen die Studenten kampiert hatten, waren leer oder zusammengefallen. Ein blutverschmierter junger Mann radelte vorbei und berichtete, Soldaten hätten im westlich gelegenen Muxidi-Bezirk das Feuer eröffnet und Menschen erschossen.
"Kannte so etwas nur aus Nazi-Filmen"
"Ich begriff, das ringsherum Soldaten waren, mit Gewehren, Helmen und dunklen Brillen", erzählt Qi. "Ich hatte Angst, weil ich solche Szenen nur aus dem Fernsehen kannte, aus Filmen über die deutschen Faschisten." Panzer rollten die Hauptstraße entlang und legten die Geländer um "wie Nudeln". Qi rannte durch das Gewirr der Gassen nahe des Platzes und suchte Schutz. Da waren Polizeitrupps mit Helmen und mannshohen Schilden. Von einem Lastwagen sprangen Soldaten und rückten in Dreierreihe vor. Die Menschen flohen in Panik. "Als nächstes sah ich die Leute übereinander fallen. Dann fiel ich selbst", sagt Qi und verzieht das Gesicht in Erinnerung an den Schmerz und die Benommenheit, als ihn der Schuss traf. ",Helft mir!, schrie ich." Er schob den anderen beiseite, der auf ihn gefallen war, Blut durchtränkte seine Hose und sammelte sich auf der Erde, Schreie gellten ihm in den Ohren. "Ich dachte, jetzt ist alles vorbei."
Ein Passant verband mit seinem Hemd die Wunde, eine Frau brach ihre Haustür aus den Angeln als Trage für den Verwundeten. Ein Krankenhaus war verschlossen, ein anderes wies ihn ab, erst nach fünf Stunden wurde er von einer Klinik aufgenommen. Sein Bein musste amputiert werden. An manchen Tagen schmerzt es nach wie vor - wie seine Erinnerung.