Maiduguri. Bei einem Doppelanschlag im Nordosten Nigerias sind am Samstagabend nach Polizeiangaben mindestens 35 Menschen getötet worden. Wie der Polizeichef des Bundesstaates Borno der Nachrichtenagentur AFP sagte, waren Polizisten und Sicherheitskräfte in der Stadt Maiduguri am Sonntag noch damit beschäftigt, die Leichen zu bergen. Die Zahl der Toten ist auf 70 gestiegen.

In der Region hat die islamistische Gruppierung Boko Haram in den vergangenen Jahren immer wieder Anschläge verübt. In den nordöstlichen Bundesstaaten Adamawa, Borno und Yobe kommt es fast täglich zu Gewalt.

Boko Haram kämpft seit 2009 im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias gewaltsam für einen islamischen Staat. Der Name Boko Haram bedeutet übersetzt "Westliche Bildung ist verboten". Die Gruppe wird von Nigeria und den USA als Terrororganisation eingestuft. Ihre Kämpfer griffen wiederholt Sicherheitskräfte, Regierungsvertreter, Kirchen und Schulen an.