Wir zeigen wöchentlich an dieser Stelle ein Foto aus Wien und stellen drei Fragen dazu. Wer auch nur eine dieser drei Fragen richtig beantworten kann, ist teilnahmeberechtigt.
Die Fragen (zum Bild):
1. Wo befindet sich das hier abgebildete Szenario?
2. Welches Ungeheuer ist dargestellt? Wie wurde es gebändigt?
3. In welchem Wiener Museum befindet sich ein Präparat dieses Ungeheuers?
Der Preis:
Unter den korrekten Einsendungen, die bis kommenden Donnerstag bei uns einlangen, werden zwei Bouteillen der Weinmarke "Rubin Carnuntum" (www.carnuntum.com/weine/rubin-carnuntum) verlost. Für eine Teilnahme an der Verlosung ist mindestens eine Frage richtig zu beantworten und eine Post-Zustelladresse anzugeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinner werden direkt verständigt.
Einsendungen:
E-Mail: wienquiz@wienerzeitung.at
Fax: 01 206 99 592
Post: Wiener Zeitung – Wienquiz
1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1
Auflösung des letzten Quiz:
1. Die hier abgebildete Prachtluster-Anhäufung befindet sich in der Wiener Hofburg.
2. Der Saal, in dem sich diese Luster befinden, heißt Zeremoniensaal. Dieser Saal ist zuweilen – etwa bei bestimmten Bällen oder bei diversen Weinverkostungen – auch allgemein zugänglich.
3. Besonders prächtige Luster gibt es in Wien im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse (Insidertipp!) und im Sitzungssaal des Rathauses.
Wien. "Sebastian von Schwanenfeld, Basilio Calafati und Anton Kratky-Baschik: Das sind drei legendäre Zaubererkünstler...
weiter
Wien. "Karl Juhasz war das Gegenteil vom Hutschenschleuderer Liliom", meint Robert Kaldy-Karo, der Direktor des Wiener Circus- und Clownmuseums...
weiter
Wien. Audienzen? Langweilig. Etikette? Nein, bloß nicht. Leben in einem Schloss mit Saus und Braus, dafür aber nach strengem Protokoll...
weiter
Wien. Wenn man ihn danach fragte, redete Edip Sekowitsch bereitwillig über seine alte Leidenschaft. Nur vom Äußeren her hätte dem Besitzer eines...
weiter
Wien/Dornbirn. Das weltweit höchste Holzhochhaus soll in der Seestadt Apern entstehen. Seit mehr als einem Jahr wird an dem Bauwerk aus 24 Stockwerken...
weiter