
Der deutsche Ökonom Michael Hüther über den Preis des billigen Gases und der Neuordnung der Globalisierung.

Stärkstes Plus im Straßen- und Brückenbau mit jeweils 21 Prozent.

Euro-Inflation auf Rekordhoch: "Müssen zügig handeln", sagt EZB-Direktorin Schnabel. Zinswende wohl im Juli.

Die Abdeckung hat in Österreich 67 Prozent der Bevölkerung erreicht.

Gazprom liefert nicht mehr über Polen. Ukraine fordert Sicherheiten für Transitlieferungen.

Der Verbund verbucht derzeit dank hoher Strompreise hohe Einnahmen und muss sich auf neue Weichenstellungen...

Gewinn im 2. Geschäftsquartal lag mit 1,2 Mrd. Euro deutlich unter dem Vorjahresergebnis.

Bis 2026 geht jährlich ein halbes Prozent Wirtschaftswachstum verloren.

Finanzminister Brunner will 2023 automatische Steueranpassung umsetzen. Kein Aufschnüren der jetzigen Steuerreform.