Der Beginn des dritten Tages beim World Economic Forum, das diesmal in virtueller Form abgehalten wird, stand ganz im Zeichen von Klima und Umwelt. Die Periode von 2016 bis 2020 war die wärmste im Fünfjahresschnitt. Doch was können Wirtschaft und Industrie tun, um ihre Anstrengungen zur Erfüllung der Ziele des Pariser Klimaabkommens zu verbessern? Wie müssen Landwirtschaft und Ernährungsprogramme sich anpassen, was tun gegen die Meeresverschmutzung? Darüber haben hochkarätige Experten und Politiker im "virtuellen Davos" diskutiert. Die Videos können Sie hier nachsehen.