Der Chef des Wiener Arbeitsmarktservice (AMS), Klaus Werner, will seinen Job behalten und wird sich um eine weitere Amtsperiode bewerben, erklärte der Pressesprecher des Wiener AMS,

Michael Museus. Die Ausschreibung für die zwei Vorstandsmitglieder des AMS und der neun Landesgeschäftsführer läuft noch drei Wochen. Gesucht wird auch ein Personalberatungsunternehmen, das bei der

Entscheidungsfindung hilft. Als Amtsantritt für die neuen Jobs ist der 1. Juli 2000 vorgesehen.

Werner, der trotz ursprünglichen Widerstandes der Gewerkschaft das Reformkonzept zur Regionalisierung des Arbeitsamtes durchgesetzt hat, war heftigen Angriffen ausgesetzt. Sogar seine vorzeitige

Ablösung stand zur Diskussion. AMS-Chef Herbert Buchinger sollte nach Wien, der OÖ. Landesvorstand Roman Obrovski in die Bundesgeschäftsstelle wechseln. Beide wollten aber weiterhin in ihren

Funktionen verbleiben.