
Stuttgart. Daimler-Chef Dieter Zetsche hat seine Mitarbeiter vor Ankündigung des Sparprogramms in einem Brief auf harte Zeiten eingeschworen. Wie eine Betriebsratssprecherin der Nachrichtenagentur dpa am Freitag sagte, hatte Zetsche der Belegschaft bereits im Sommer in dem Schreiben mitgeteilt, dass die Lage für den Konzern schwieriger werden könne. Der deutsche Autobauer rechnet in seiner Pkw-Sparte wegen der Absatzflaute in Europa mit einem operativen Gewinnrückgang und kündigte ein Sparprogramm an. Inwieweit die Beschäftigten davon betroffen sein werden, wollte Daimler aber noch nicht mitteilen.
"Über Personalmaßnahmen ist mit uns noch nicht gesprochen worden", sagte die Betriebsratssprecherin. "Ich kenne keine Details." Aus Unternehmens- und Gewerkschaftskreisen hieß es am Freitag jedoch, weder ein Stellenabbau noch Kurzarbeit seien geplant. Die "Financial Times Deutschland" hatte zuvor berichtet, das geplante Sparpaket habe einen Umfang von 1 Mrd. Euro. Ein Sprecher des Autobauers wollte die Zahl nicht kommentieren.
Kein Stellenabbau geplant
Der deutsche Autobauer Daimler plant Unternehmenskreisen zufolge im Zuge seines Sparkurses bei der Kernsparte Mercedes-Benz keine Stellenstreichungen. Personalmaßnahmen seien in dem vom Mercedes-Benz-Vorstands beschlossenen Maßnahmenpaket nicht enthalten und auch nicht vorgesehen, sagten am Freitag zwei mit der Situation vertraute Personen Reuters.
Das Volumen des mit "Fit for Leadership" titulierten Spar- und Effizienzsteigerung-Programms sei bisher noch nicht fixiert, da über weitere Maßnahmen beraten werde. Letztlich werde sich das Volumen auf "deutlich mehr" als den in einem Medienbericht genannten Milliarden-Betrag belaufen, hieß es. Das Programm ziele darauf, den Umsatz auszuweiten und die Produktivität zu steigern, in dem beispielsweise Doppelarbeit vermieden werde. Auch bei den großen Kostenblöcken Materialeinkauf sowie Vertriebs- und Verwaltungsaufwand gebe es Ansatzpunkte.
Die "Financial Times Deutschland" hatte in ihrer Freitagausgabe unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, das Sparprogramm habe einen Umfang von rund einer Mrd. Euro. Daimler wollte sich zu Details des am Donnerstag von Konzernchef Dieter Zetsche angekündigten Maßnahmenpakets nicht äußern.