Negativ-Schlagzeilen
Die ARC haben in den letzten Jahren immer wieder Negativ-Schlagzeilen gemacht und sind tief in die roten Zahlen gerutscht. Jüngst hatte der Rechnungshof die Personaufwendungen und überhöhte Verwaltungs- und Abfertigungskosten kritisiert.
Nun soll alles anders werden. Das Unternehmen wird sich noch mehr auf Kernkompetenzen konzentrieren. Es wird fünf inhaltlich selbständige und für ihre Ergebnisse eigenverantwortliche Divisionen geben: Energie, Mobilität, Prognosen und Strategieplanung, Sicherheit sowie Umwelt und Gesundheit. Die Konzentration sei eine Abkehr von der bisherigen Strategie der "Breite in der Forschung", sagte Geschäftsführer Knoll. Stattdessen sei "Mut zur Lücke" angesagt, wobei Knoll solche Lücken durch Uni-Kooperationen füllen möchte. Beim Personalstand werden 100 von 910 Angestellten abgebaut. Die Geschäftsführung peilt nach einem Minus von 1,8 Mio. Euro 2007 für heuer ein Plus von 3,5 Mio. Euro an. Sollte sich kein Erfolg einstellen, hält Androsch eine weitere Unterstützung durch die Industriepartner für "unwahrscheinlich".