
Wegen weniger Förderung durch den Staat sind die Fahrzeuge nicht mehr so attraktiv.

Alphabet-Aktien fielen im nachbörslichen US-Geschäft um fast vier Prozent.

Während die EZB den Leitzins nochmals um 0,50 Prozentpunkte kräftig anhebt, drosselt die Fed das Tempo weiter.

Der Mischkonzern zog eine erfolgreich gezeichnete Aktienplatzierung wieder zurück.

Fed drosselt Tempo nach mehreren großen Zinsschritten weiter. Aber "es gibt da noch einiges zu tun", sagt ihr Chef.

Bürokratie abbauen, Gelder umschichten, Industrie neu denken.

Das deutsche Einzelhandelsunternehmen gehört zum Wirtschaftskonglomerat des österreichischen Investors Rene Benko.

Der von westlichen Industriestaaten festgelegte Preisdeckel liegt derzeit bei 60 Dollar pro Barrel.

Nicht ganz so schlimm wie befürchtet, aber auch kein Grund zum Jubeln - so die Erwartungen für 2023.

Krieg, hohe Inflation und steigende Zinssätze haben Markt beeinträchtigt.