Wien. (apa/kle) Heute, Donnerstag, tagt der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Casinos Austria wieder. Aller Voraussicht nach werden in dieser Sondersitzung Bettina Glatz-Kremsner als Vorstandschefin sowie Martin Skopek und Peter Sidlo als Vorstände bestellt. Aus dem Unternehmen hieß es, ein Prozess sei im Gang, der bis Ostern abgeschlossen sein soll.
In der Aufsichtsratssitzung am 19. März hatten sich Glatz-Kremsner, Skopek und Sidlo bereits als Dreier-Team vorgestellt, Gegenkandidaten gab und gibt es dem Vernehmen nach nicht. Allerdings hatte es da noch Widerstand der Sazka-Gruppe gegeben, einem der drei Kernaktionäre der Casinos Austria (Casag). Denn der scheidende Vorstandschef Alexander Labak war von Sazka vorgeschlagen worden, nun wird der Kandidat der tschechischen Glücksspielgruppe für den neuen Vorstand, Martin Skopek, einfaches Vorstandsmitglied.
Allgemein wird davon ausgegangen, dass das neue Vorstandsteam nach seiner Bestellung rasch das Zepter in die Hand nimmt - jedenfalls vor dem Sommer. Labaks Vertrag läuft zwar noch bis Jahresende, er hat aber bereits in einem Zeitungsinterview signalisiert, auf Wunsch der Eigentümer auch früher auszuscheiden. Auch Vorstand Dietmar Hoscher dürfte dem Unternehmen zügig den Rücken kehren.
Der Glücksspielkonzern Casag, zu dem neben den Casinos in Österreich unter anderem die Lotterien und die Auslands-Casinos gehören, hat drei Großaktionäre: die Republik Österreich mit 33,24 Prozent, die Sazka-Gruppe (38,29 Prozent) und den niederösterreichischen Glücksspielkonzern Novomatic (17,1 Prozent).
Kandidaten von ÖVP und FPÖ
Die ÖVP-Vizeparteichefin Glatz-Kremsner ist seit vielen Jahren in den Casinos Austria tätig. Derzeit ist sie Finanzvorständin, sie gilt als sehr gute Kennerin des Unternehmens und der Branche. Sazka-Kandidat Skopek wiederum, ein früherer Erste-Banker, kommt vom Mischkonzern KKCG des tschechischen Milliardärs Karel Komarek (KKCG ist seit kurzem Alleineigentümer der Sazka). Skopek hat sich für das operative Geschäft (COO) beworben. Sidlo soll indes als Dritter im Bunde Finanzvorstand (CFO) werden. Er ist derzeit Vorstand der Investmentgesellschaft Sigma und FPÖ-Bezirksrat in Wien-Alsergrund. Glatz-Kremsner und Sidlo sind beide auch im Generalrat der Nationalbank vertreten.