"Gerade jetzt ist es notwendig, den Haftungsrahmen anzuheben, damit jene Betriebe, die trotz Coronakrise investieren, ihre Vorhaben umsetzen können", teilte die Tourismusministerin mit. Mit der Erhöhung werde sichergestellt, dass die Betriebe weiter investieren könnten und entsprechende Haftungsübernahmen bekämen. "Wir sind froh über jeden Betrieb, der jetzt in Umbauten, Sanierungen oder auch Erweiterungen investiert - jede einzelne Investition sichert auch Arbeitsplätze, sei es beim Installateur, über den Möbeltischler, bis hin zum Fliesenleger oder im Malerbetrieb", betonte Köstinger.
Die Investitionsförderungen durch die ÖHT legten den Angaben zufolge heuer in den ersten drei Quartalen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs um rund 10 Prozent zu. In Kombination mit der Investitionsprämie leisteten Haftungen einen wichtigen Beitrag zur Konjunkturbelebung, da sie die Gesamtfinanzierung von Projekten ermöglichten, so das Ministerium. (apa)