Wien. (ede) Der Pflichttermin für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und alle, die es noch werden wollen, rückt näher: Am 16. Oktober 2012 geht der 22. Jungunternehmertag 2012 im Messe Wien Congress Center über die Bühne, und das Programm kann sich auch heuer wieder sehen lassen.
In Fachvorträgen werden die Besucher unter anderem über Themen wie Sozialversicherung, Rechnungswesen, FinanzOnline, E-Commerce und Social Media informiert. Beliebt sind auch die Workshops, wie etwa das Business Speed Dating, bei dem es um das richtige "Networken" geht. Daneben stehen Fachaussteller - darunter die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, das Arbeitsmarktservice und das Finanzministerium - Rede und Antwort.
Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto "Stärke deine Stärken" - aus gutem Grund: "Seine eigenen Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern, ist die Erfolgsstrategie jedes jungen Unternehmens", sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien.
Die WK Wien und die Junge Wirtschaft Wien sowie ihre Partner Bank Austria und Wirtschaftsagentur Wien bieten mit dem Jungunternehmertag Gründern und Jungunternehmern professionelle Unterstützung, damit aus den Neugründungen dauerhaft florierende Unternehmen entstehen. "Neben unserem Einsatz für Gründerinnen und Gründer gibt es auch Tipps für Übernehmerinnen und -übernehmer", verdeutlicht Jank. "Beispielsweise unterstützt die Wirtschaftskammer Wien Betriebsübernahmen mit einem Zuschuss in der Höhe von acht Prozent des Kaufpreises bei einem maximal förderbaren Betrag von 75.000 Euro."
Der 22. Jungunternehmertag findet am 16. Oktober 2012 von 8.30 bis 17.30 Uhr im Messe Wien Congress Center bei freiem Eintritt statt. Um Anmeldung auf www.jungunternehmertag.com wird gebeten.