Dürnstein. (sf) Jener Betrieb, der 1905 das "Wachauer Laberl" erfunden hat, ist insolvent: Die Bäckerei Schmidl in Dürnstein hat beim Landesgericht Krems ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt und soll fortgeführt werden. Die Schmidl Backwaren Vertriebsgesellschaft, die tiefgefrorene Backwaren vertrieben hat, hat ein Konkursverfahren beantragt und soll liquidiert werden, teilt der Kreditschutzverband KSV 1870 mit. 67 Mitarbeiter des 1780 gegründeten Betriebes sind betroffen, die sechs Beschäftigten der Vertriebsgesellschaft sollen in die Bäckerei übernommen werden, auf die man sich konzentrieren möchte.
Barbara Schmidl, die seit 1. Mai 2014 als Geschäftsführerin im Firmenbuch eingetragen ist, hat den Betrieb mit ihrem Gatten Manfred Schmidl 2009 übernommen. Sie führt die Insolvenz auf kaufmännische Fehler des ehemaligen Geschäftsführers Manfred Schmidl zurück, wobei der Insolvenzverwalter diese Vorwürfe laut KSV prüfen wird. Den 270 Gläubigern der Bäckerei, bei der Aktiva von 1,5 Millionen Euro Passiva von 2,98 Millionen gegenüberstehen, wird die Mindestquote von 20 Prozent angeboten.