Wien. Die Cross Industries AG des oberösterreichischen Industriellen Stefan Pierer ist seit Montag an der Wiener Börse gelistet. Die Aktien der Gesellschaft notieren derzeit im Marktsegment "mid market", in den kommenden Wochen will die Cross jedoch in den "prime market" wechseln. Um die dafür notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, will Pierer bis zu 25 Prozent seiner Firmenanteile abgeben.
Aktuell hält die Pierer Industrie AG 98,36 Prozent an der Cross Industries AG. Der kleine Rest (1,64 Prozent) befindet sich in Streubesitz.
Im Rahmen einer prospektfreien Privatplatzierung werde die Hauptaktionärin Pierer Industrie AG bis zu 25 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft an Streubesitzaktionäre verkaufen, kündigte das Unternehmen am Montag in einer Presseaussendung an. Auch bei einer Börsennotiz im "prime market" wolle Pierer auf jeden Fall rund drei Viertel behalten, wie es bei der in Wels ansässigen Cross laut Austria Presse Agentur hieß.
KTM und Pankl gehören dazu
Die nun börsennotierte Cross Industries AG ist durch die Verschmelzung der Cross-Industries-Gruppe auf das Börsenvehikel BF Holding (früher: Brain Force) entstanden. Weil das gesamte Cross-Vermögen in die vergleichsweise kleine BF eingebracht wurde, hat sich die Aktienzahl um 210 Millionen auf mehr als 225 Millionen Stück erhöht.
Zur Cross Industries AG gehören neben anderen Firmen der oberösterreichische Motorradhersteller KTM und der steirische Luftfahrt- und Rennsportspezialist Pankl Racing Systems. Per Ende März beschäftigte die Cross-Gruppe insgesamt 4255 Mitarbeiter, der Jahresumsatz 2014 lag bei 1,1 Milliarden Euro.
An ihrem ersten Börsentag notierte die Cross-Industries-Aktie im Handelsverlauf mit 2,063 Euro um 7,45 Prozent höher.