Der im Umbau befindliche deutsche Modekonzern Tom Tailor will nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft auf die Erfolgsspur zurückfinden.

Laut dem Finanzvorstand Axel Rebien in der Börsen-Zeitung werden in diesem Jahr höchstens 30 Läden neu eröffnet, 100 weniger als im Vorjahr. Klarheit über den im Herbst angekündigten Stellenabbau soll es für die knapp 6.900 Beschäftigten bis Juni geben. Spekulationen über Liquiditätsprobleme wies Rebien zurück. "Einen Finanzierungsengpass gab und gibt es nicht."

Schleppende Geschäfte und ein Sparprogramm haben der Modefirma mit ihren Marken Tom Tailor und Bonita in den ersten neun Monaten 2015 einen Verlust von 10,3 Millionen Euro eingebrockt. Auch das Schlussquartal sei schwierig verlaufen. "Der Oktober war in Ordnung, das Weihnachtsgeschäft hat enttäuscht, was vor allem auf die vergleichsweise warme Witterung zurückzuführen ist", sagte Rebien.

Für 2015 hatte das Unternehmen - an dem der chinesische Investor Fosun der Zeitung zufolge knapp 30 Prozent der Anteile hält - noch im November einen Umsatz von 945 bis 955 (Vorjahr: 932) Millionen Euro und ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) von 75 bis 80 (87,2) Millionen Euro in Aussicht gestellt.