Wien. (ede) Unter dem Motto "Mach Karriere im Hotel" zeigen bereits zum zweiten Mal Betriebe der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), was sie als Ausbilder und Arbeitgeber können. Am "Tag der offenen Hoteltür" am Freitag, 23. Juni 2017, bieten 190 Top-Hotels von 15 bis 19 Uhr Einblick in vielfälige Tätigkeiten. Angesprochen sind alle, die sich für einen beruflichen Um- und Aufstieg interessieren. "Schüler sind genauso willkommen wie Eltern, Jobwechsler und Wiedereinsteigerinnen", so die ÖHV. Damit will man das Nachwuchsproblem in der Branche lösen.
In der heimischen Hotellerie und Gastronomie ist die Zahl der Lehrlinge innerhalb von zehn Jahren von fast 15.000 auf 9000 eingebrochen. Arbeiten am Wochenende und dann, wenn die anderen längst Feierabend haben, Stress, und anstrengende Gäste tragen nicht gerade zu einem positiven Image bei. Die ÖHV will - gemeinsam mit der Dienstleistungsgewerkschaft Vida - aufzeigen, welche Karrieremöglichkeiten Fachkräften offen stehen, die beim "Tourismusweltweister" Österreich ausgebildet werden. "Eine Lehre in unseren Top-Hotels ist ein Karriere-Katapult", sagt ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer.
"Ein Lehrling ist keine billige Arbeitskraft
Der Gewerkschaft ist wichtig, dass die Ausbildung im Vordergrund steht, so Berend Tusch, Vorsitzender des Vida-Fachbereichs Tourismus: "In den drei Jahren touristischer Ausbildung im dualen System ergänzen sich betriebliche Ausbildung und Berufsschule: Da muss das Lernen im Vordergrund stehen. Ein Lehrling ist keine billige Arbeitskraft, die nur Hilfsdienste verrichtet. Berend Tusch, "Der Tag der offenen Hoteltür bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die verschiedenen Berufe, die man in der Hotellerie und Gastronomie ergreifen kann, hautnah zu erleben, sei es in Gesprächen mit Lehrlingen oder Ausbildern. So können junge Menschen für sich selbst einschätzen, welche Hotels für sie als Ausbildungsplatz in Frage kommen. Daher unterstützen wir diesen Tag gerne."
Die Initiative wird unter anderem auch vom Arbeitsmarktserive (AMS) unterstützt. Die Liste aller teilnehmenden Betriebe gibt es online unter www.karriere-im-hotel.at.