Wien. (ede) Am 9. Oktober 2018 findet in den Ausstellungsräumen des Museums für Angewandte Kunst (MAK) in Wien die Fair.versity Austria, eine Karrieremesse mit Schwerpunkt Diversity, statt. Hier heißt es "Come as you are - be who you are!" "Was zählt sind Kompetenzen und Erfahrungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, sozialem Status und/oder Behinderung", betonen die Veranstalter Birgit Sciborsky und Jürgen Atzlsdorfer.

Das Messe-Service umfasst einen Lebenslauf-Check auf Deutsch und Englisch, ein Foto-Corner für professionelle Bewerbungsfotos, eine Modeschau mit Hinweisen für adäquate Kleidung in diversen Bewerbungssituationen sowie das Business Speed-Dating und zielt darauf, die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Jobsuchenden adäquat abzudecken.

Die Messe ist barrierefrei. Alle Vorträge und Diskussionsrunden auf der Hauptbühne werden in die österreichische Gebärdensprache (ÖGS) übersetzt. Außerdem sind alle Räumlichkeiten rollstuhlgerecht.

Unter den knapp 50 Ausstellern befinden sich sowohl Bundeseinrichtungen, wie beispielsweise das Arbeitsmarktservice, Bildungseinrichtungen wie die Technische Universität Wien, gemeinnützige Initiativen und Nonprofit-Organisationen sowie privatwirtschaftliche Unternehmen.

Der Eintritt zur Messe ist frei, die Organisatoren ersuchen aber alle, die kommen wollen, sich auf https://www.fairversity.at/fuer-besucherinnen/ zu registrieren und auch ihre entsprechenden Anfragen vorab zu stellen.