
Das Angebot der Milchwerke Jäger an einer "gleichberechtigten Beteiligung" soll weiter verfolgt werden.

Nach Steuern blieben der Kammer im vergangenen Jahr 23,5 Millionen Euro.

Baumaterialien sind teuer geworden. Es gibt Lieferverzögerungen, und Zeitpläne geraten durcheinander.

Umsatz deutlich höher, aber gedämpfter Gewinn - Konzern hätte gerne Strom-Rabatt vom Verbund.

Für das laufende Geschäftsjahr ist eine Gesamtausschüttung von 1,2 Milliarden Euro geplant.

Die Ursachen dafür sind die stark gestiegenen Kerosinpreise und die höhere Nachfrage.

Der Regierung fehle das Konzept. Auch Kritik von Industriellenvereinigung und anderen Industrievertretern.

Lieferstopp wäre laut einer Studie verkraftbar, Umrüsten von Kraftwerken von Gas auf Öl wäre aber nicht möglich.

Für die 4-Milliarden-Euro-Bundesanleihe gab es Gebote im Wert von 25 Milliarden Euro.

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen sind um rund 35.000 niedriger als vor Corona im Mai 2019.

Klimaschutzministerin erklärt, was jeder gegen die Energiekrise tun kann. Bei einem russischen Gasstopp würde die...