

Ist die Tendenz zu Rechts in westlicher Politik eine Krise der Ehre?
Wenn Vorstellungen dessen, was einem zusteht, mit der persönlichen Identität verbunden werden, ergibt sich eine Sicht dessen, was nicht mehr zugestanden wird. Darum wird gekämpft. Wo etwas mit persönlicher Identität zu tun hat, wird der Kampf hart geführt. Wir sprechen dann nicht mehr von Ehre, sondern von Selbstachtung. Ich bin mir schuldig, das eine oder andere zu tun oder nicht zu tun. Diese Haltung kann mit Normen verbunden sein, die wir vielleicht kritisieren. Dennoch ist es eine Haltung, in der uns etwas so wichtig ist, dass wir ohne sie nicht in den Spiegel schauen könnten.
Zurück zum Ausgang: Was ist Krise und warum reden wir so schnell von Krise?
Ich denke nicht, dass der Begriff überall angebracht ist, wo er verwendet wird. Nicht jede Veränderung ist eine Krise, sondern Krise ist eine grundsätzliche, fundamentale Erschütterung. Ein Beispiel: Dass einmal etwas passieren kann oder jemand lügt, ist nicht grundsätzlich erschütternd. Aber wenn man sich auf Beweise nicht mehr verlassen kann, erschüttert das wohl. Nehmen wir an, wir decken eine Lüge auf, aber die Beweismittel entpuppen sich als gefälscht. Wenn wir nicht wissen, wie wir die Fälschung aufdecken sollen, kann man schon eher von Krise sprechen, denn dann muss man alles in Frage stellen und das ist grundlegend. Wenn die Grundlagen, die wir voraussetzen und an denen wir uns festhalten, wegbrechen oder zu sehr ins Schwanken geraten, ist das ein guter Grund, von Krise zu sprechen und die Lage also solche wahrzunehmen.
Worin besteht im Lichte dessen die Klimakrise?
Das Klima selbst ist nicht in der Krise, und dass es sich ändert, ist ebenfalls noch nicht die Krise. Sondern es sind die Auswirkungen auf die Menschen, die unsere Existenz erschüttern werden, wenn die klimatischen Veränderungen wie prognostiziert eintreten. Wenn es so kommt, werden sich Grundpfeiler und Grundeinordnungen verschieben. Viele Menschen werden sich global auf den Weg machen, Bevölkerungen sich verändern, anders zusammensetzen und an anderen Orten ihre Zelte aufschlagen müssen. Dann wird es angebracht sein, diesen Zustand als Krise mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Menschen und Regionen zu bezeichnen.extra - Seite 37