
Die Zahl der über 60-Jährigen wird sich von 2015 bis 2050 verdoppeln. Biochemiker erforschen Faktoren...

Unter chronischem Schmerz leiden fast zwei Millionen Österreicher. Er ist nach wie vor Symptom statt Krankheit.

Zika- und Dengue-Viren versorgen ihren Wirt mit Lockstoffen, um ihn attraktiver zu machen.

Minister Martin Polaschek will den Gründen für die Wissenschaftsskepsis auf die Spur kommen und Abhilfe schaffen.

In der EU ist die Hanf-Drogen Ursache für rund 30 Prozent der entsprechenden Therapien.

Zeitlinger erwartet eine "ordentliche Sommerwelle". Diese ist laut Abwasseranalysen viel größer als die Fallzahlen.

Je mehr Kinder umso schlechter ist laut Studie die kognitive Leistungsfähigkeit.

Das Bakterium Burkholderia pseudomallei ist der Erreger der gefährlichen Infektionskrankheit.

Finanzielle Sorgen und Unsicherheiten führen zu kognitiver Verschlechterung.