Klosterneuburg. Das Pflanzenhormon Auxin kann das Wachstum von Wurzeln rasch bremsen oder beschleunigen. Sie wachsen dadurch auf verschlungenen Pfaden, um Steine herum, oder bahnen sich Wege zu feuchten Stellen, berichtet ein Team des Institute of Science and Technology (IST) Austria in Klosterneuburg im Fachjournal "Nature".

Indem es die Wände der Zellen verhärten lässt, drosselt Auxin das Wachstum. Vorangetrieben wird es durch Aufweichen der Zellgrenzen. Jiri Friml uns seine Kollegen ließen die Wurzeln von Ackerschmalwandpflanzen in durchsichtigen, mit Flüssigkeit gefüllten Kämmerchen gedeihen und beobachteten sie unter dem Mikroskop. "Wir haben den Auxinspiegel erhöht und sofort gesehen, wie die Wurzeln zu wachsen aufgehört haben", so die Forscher: "Nachdem wir das Auxin ausgewaschen haben, sind sie innerhalb von Sekunden wieder gewachsen." Mithilfe dieser Mechanismen könne Auxin das Wachstum der Pflanzenwurzeln schnell und präzise durch die vertrackte Bodenwelt steuern.