Die Zeitreisen sind das Geschichtsfeuilleton der "Wiener Zeitung". Hier finden Sie Exklusiv-Berichte aus drei Jahrhunderten, aufgestöbert im Archiv unseres Blattes ("Zurückgeblättert"). In der Rubrik "Mitgemacht" schreiben Leserinnen und Leser selbst Geschichte(n). Ausgesuchtes Bildmaterial führen wir Ihnen unter "Angeschaut" vor Augen. In Print erscheinen die Zeitreisen jeden ersten Freitag im Monat als Beilage (bzw. falls dieser Tag ein Feiertag ist, eine Woche später); Details und Kontakt im Steckbrief.
Johann Jakob Marinoni 10 1
Die Vermessung der MölkerbasteiMarinoni legte 1704 den Verlauf des Linienwalls fest. Er baute sein Observatorium mit Fußbodenheizung. Zur Zusatzorchidee der Nro. 412.
Schenkt man einer 1891 in Leipzig publizierten Schrift Glauben, dann verspricht ein Blumenstock Abhilfe bei so manchem Übel. Wie zum Beispiel bei Folgendem: Wenn "der Arbeiter seine freie Zeit weniger im Hause als in dem Wirthshaus verbringt...
Anno 1811 schrieb Lateinamerika Weltgeschichte. In Caracas erklärte sich am 5. Juli dieses denkwürdigen Jahres ein Teil des spanischen Kolonialreichs in aller Form für unabhängig - die erste Venezolanische Republik erstand...