• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Jahresvorschau
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
    • Gewinnspiele
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Zeitreisen

Rätsel aus Wiens Westen Schatten über Hütteldorf

0
0
08.01.2021 | Stand 10.01.2021, 20:18 Uhr Update vor 20:18
"Kordon? Satzberg? Rosental?" Die Photographie links oben gibt Dr. Wilfried Korber Rätsel auf. Der Geschichtsfreund hat die Aufnahme aus Wiens Westen, die am (hier nicht wiedergegebenen) Rand lediglich mit dem Stichwort "Hütteldorf" versehen ist, kürzlich erworben und möchte nun Näheres dazu herausfinden. Dieses Tableau, erschienen am 8. Jänner 2021 in der Printausgabe, zieren weitere Ansichten aus der Gegend. - © Collage: Philipp Aufner (Credits im Detail in den folgenden Ansichten)

"Kordon? Satzberg? Rosental?" Die Photographie links oben gibt Dr. Wilfried Korber Rätsel auf. Der Geschichtsfreund hat die Aufnahme aus Wiens Westen, die am (hier nicht wiedergegebenen) Rand lediglich mit dem Stichwort "Hütteldorf" versehen ist, kürzlich erworben und möchte nun Näheres dazu herausfinden. Dieses Tableau, erschienen am 8. Jänner 2021 in der Printausgabe, zieren weitere Ansichten aus der Gegend. © Collage: Philipp Aufner (Credits im Detail in den folgenden Ansichten)

1/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Wer sind die Abgebildeten, wo stehen sie genau? War hier ein Berufsphotograph am Werk oder eher ein "Knipser"? Bietet womöglich der Schatten, der teilweise auf die achtköpfige Gruppe fällt, einen Anhaltspunkt? Hinweise würden Freude bereiten! - © Foto: Archiv Dr. W. Korber (danke!)

Wer sind die Abgebildeten, wo stehen sie genau? War hier ein Berufsphotograph am Werk oder eher ein "Knipser"? Bietet womöglich der Schatten, der teilweise auf die achtköpfige Gruppe fällt, einen Anhaltspunkt? Hinweise würden Freude bereiten! © Foto: Archiv Dr. W. Korber (danke!)

2/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Hier ist eine im Jahr 1910 versendete Grußkarte mit dem Bräuhaus Hütteldorf zu sehen. - © Wien Museum/CC0

Hier ist eine im Jahr 1910 versendete Grußkarte mit dem Bräuhaus Hütteldorf zu sehen. © Wien Museum/CC0

3/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Einfarbenfrohes Panorama aus dem Jahr 1917. - © Wien Museum/CC0

Einfarbenfrohes Panorama aus dem Jahr 1917. © Wien Museum/CC0

4/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein sehenswertes Architekturdenkmal ist die 1886ff nach Plänen von Otto Wagner errichtete Villa in der Hüttelbergstraße 26, die heute ein Museum für den Maler Ernst Fuchs beherbergt. Heliogravüre, Otto Wagner, 1889. - © Wien Museum/CC0

Ein sehenswertes Architekturdenkmal ist die 1886ff nach Plänen von Otto Wagner errichtete Villa in der Hüttelbergstraße 26, die heute ein Museum für den Maler Ernst Fuchs beherbergt. Heliogravüre, Otto Wagner, 1889. © Wien Museum/CC0

5/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Einen Hauch von Frühling lässt das links unten placierte Gemälde von Emil Jakob Schindler (1842–1892) spüren. Das Werk aus dem Jahr 1883 zeigt blühende Obstbäume in Hacking. - © Belvedere

Einen Hauch von Frühling lässt das links unten placierte Gemälde von Emil Jakob Schindler (1842–1892) spüren. Das Werk aus dem Jahr 1883 zeigt blühende Obstbäume in Hacking. © Belvedere

6/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 0
Kommentieren
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
mit Bild ohne Bild
Empfehlen 0
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
0 Kommentare
Kommentar schreiben
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.
Passwort vergessen?

Kommentar schreiben
* Pflichtfelder (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Online-Nutzungsbedingungen an.
Absenden

Weiterlesen in Zeitreisen
Bild zu Eine Agave für Rudolf Kirchschläger
Korrespondenz
Eine Agave für Rudolf Kirchschläger
12
Bild zu Maria Theresia in Quarantäne
Toskanareise und Siebenjähriger Krieg
Maria Theresia in Quarantäne
29
Bild zu Vom Siegeszug der Topfpflanzen
Blumenstöcke in Wien
Vom Siegeszug der Topfpflanzen
1
Bild zu Die Vermessung der Mölkerbastei
Johann Jakob Marinoni
Die Vermessung der Mölkerbastei
10 1

Nüsse

Bild zu Kleine Zeitreisen-Nuss Numero 415
Einsendeschluss 1. März
Kleine Zeitreisen-Nuss Numero 415
Bild zu Zeitreisen-Nuss Numero 414
Einsendeschluss: 1. Februar 2021
Zeitreisen-Nuss Numero 414
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote