Es war ein alter Hase mit grünem Daumen, der den hier beworbenen Ratgeber mit dem Titel "Der kleine Gärtner" verfasste. Die Annonce erschien am 7. April 1852 in der "Wiener Zeitung". Der Autor des in Hamburg publizierten Buches blieb anonym. Nur soviel wurde verraten: Es handelte sich um einen "alten Gärtner".

- © WZ-Faksimile: M. Szalapek
© WZ-Faksimile: M. Szalapek

Kostprobe gefällig? So legt man ein schwimmendes Beet an: "In jede Oeffnung eines lockeren Geflechtes von Weidenruth-en setze man eine Zwiebel von beliebiger Blume und bringe es so auf den Teich. In einigen Wochen wird man das Vergnügen haben, auf dem Wasser eine überraschende Blumenflor zu erblicken." (Eine spätere Auflage aus 1854 kann hier eingesehen werden.)

N.B. Die Buchhandlung Franz Leo, die das Inserat schaltete, existiert immer noch in der Wiener Innenstadt, jedoch nicht mehr am Graben bei der Spiegelgasse, sondern am Lichtensteg 1.