
LESUNG: Für Samstag, 3. Dezember, lädt Zeitreisender Prof. Ferry Kovarik, Wien 16, zu seiner launigen Adventlesung in Wien-Ottakring ein. Für musikalische Begleitung sorgen Mitglieder der Wiener Zitherfreunde (Dirigent: Hannes Spitzer).
Schutzhaus Gartenfreunde Familie Gsöls, Flötzersteig 6/Steinlegasse 15, 1160 Wien (Autobus 48A, Station Waidäckergasse).
Samstag, 3. Dezember, 17.00 Uhr; Platzreservierung unter der Tel.-Nr. 0650 418813.
Eintritt frei bzw. freiwillige Spende.
KONZERT: Prof. Brigitte Sokop, Wien 17, möchte der Gemeine eine musikalische Zeitreise ans Herz legen. Die evangelische Markuskirche Ottakring veranstaltet einen Abend unter dem Titel "Feiern in der Vorstadt". Das Programm reicht von den Volkssängerinnen und -sängern in den Vorstadtgasthäusern und Tanzsälen Ottakrings bis zu Gerhard Bronners und Helmut Qualtingers "Der gschupfte Ferdl", der bekanntlich einen aufregenden Abend in der Neulerchenfelder Tanzschule "Thumser" erlebte.
Evangelische Markuskirche Wien-Ottakring, Thalia- straße 156, 1160 Wien.
Samstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr.
LESUNG: Wienerischer Advent mit Dr. H. W. Sokop ("Krampusrummel in Dantes Inferno" und Präsentation des Kunstkalenders 2017) am 12. Dez. (19.00 Uhr) im Café Kalvarienbergg. 21, 1170 Wien.
Reservierung erforderlich (Tel. 01 947 84 50)!
AUSSTELLUNG: Vor 150 Jahren komponierte Johann Strauss (1825-1899) den "Donauwalzer". Die Wienbibliothek widmet dem Werk, das offiziell "An der schönen(,) blauen Donau", op. 314, heißt, eine Schau.
Eröffnet wird die Ausstellung am 6. Dezember, 19.00 Uhr, im Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus (Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock).
Anschließend wird die Schau bis 12. Mai 2017 im Ausstellungskabinett der Bibliothek präsentiert.
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-18:30 Uhr. Fr 9-16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!