Zum Hauptinhalt springen

Alle Infos und Quellen zum Inhalt

Warum es kaum lustige Komödien gibt

Genese

Wer geht gerne für eine Komödie ins Theater? WZ-Redakteurin Petra Tempfer nicht unbedingt - sie findet sie selten lustig. Dass alle über dasselbe lachen, ist generell schwierig. Auf der Suche, ob es ein Rezept für die perfekte Komödie gibt und nach Geheimtipps für Szenen, über die einfach jeder lachen muss, hat Petra Tempfer wieder Kultur-Experten Edwin Baumgartner eingeladen.

Gesprächspartner

Kultur-Experte Edwin Baumgartner im Podcast-Studio von Missing Link.
Kultur-Experte Edwin Baumgartner im Podcast-Studio.
© Rainer Klement

Edwin Baumgartner hat Musik-, Theaterwissenschaft und Komposition studiert. Seit mehr als 30 Jahren ist er bei der WZ als Redakteur tätig. Seine Kompositionen wurden in Europa und Asien aufgeführt. Zusätzlich hat er zwei Bücher geschrieben, die im Claudius-Verlag herausgekommen sind: „Schmäh und „Wiener Wahn“ befassen sich mit den Untiefen der Wiener Seele; zusammen mit den Autorinnen Doris Kloimstein und Ingrid Schramm hat er bei Goldegg den Band „Nennen wir ihn Rumpelstilzchen“ mit kuriosen Geschichten über Schriftsteller:innen herausgebracht.

Daten und Fakten

gute Komödien:

Theaterbühnen-Tipps für gute Komödien:

Quellen

Archiv:

  • Aus dem Archiv der Wiener Zeitung vom 27. September 1788 (Seite 12):

    Der Schauspieler und Gründer des Theaters in der Josefstadt Karl Mayer schrieb in der Wiener Zeitung folgende Ankündigung: Allen hohen gnädigen und gütigen Gönnern, Beförderern und Freunden der deutschen Schauspielen, wie auch dem ganzen verehrungswürdigen Publikum machet Endesbenannter hiedurch öffentlich bekannt, dass sein in der Josefstadt auf der Kaiserstraße Nr. 93 mit gnädiger Bewilligung ganz neu erbautes Schauspielhaus nunmehr so weit gediehen, dass er dasselbe gegen dem Ende des Oktobers eröffnen zu können imstande ist. Er schmeichelt sich mit der angenehmen Hoffnung, alles angewendet zu haben, was ihn des Beifalls der edlen Bewohner Wiens und Kennern würdig machen kann. Die Neuheit aller Dekorationen und Kleider wird das Aug der Anwesenden ergötzen.

Das Thema in der WZ

Das Thema in anderen Medien


Habt ihr Fragen oder Vorschläge für unsere nächsten Folgen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht über WhatsApp. Die Nummer lautet: +43 664 834 8344. Unseren Podcast könnt ihr auf Spotify, Apple, Google und anderen Plattformen kostenlos abonnieren.

Wir bitten um Feedback unserer Hörer:innen an feedback@wienerzeitung.at