
Der kleine Simon sagt nur nein - und das stets in einem Reim. Christian Sova und Thomas Riegler haben ein kleines, aber feines Kinderbuch in Versen geschrieben und gezeichnet, in dem es darum geht, dass man nicht immer nur nein sagen sollte, sondern manchmal auch ein Ja nicht schaden kann.
Denn wenn plötzlich das JA vor der Tür steht, weil es sich mit seinem Bruder, dem NEIN, zerstritten hat, ist es halt doch keine sinnvolle Option, nein zu ihm zu sagen. Allerdings trifft es sich dann doch ganz gut, dass Simons Vater, als dann auch noch das NEIN auftaucht, doch ja zu ihm sagt und es hereinlässt - und noch besser, dass Simon, als das NEIN das JA erblickt und deshalb wieder abrauschen will, ihm entgegenwirft: "Du bleibst hier Nein! Bitte! Ja?"
Und als dann das JA zum NEIN sagt: "Nein du gehst!", ist das Chaos perfekt. Es folgt ein Kuddelmuddel, dessen gutes Ende ist, dass JA und NEIN an einem Tisch sitzen und die Moral aus der Geschichte lautet, dass man manchmal ja sagen sollte und manchmal nein - und im Notfall jein.
Eine Altersangabe seitens des Verlags gibt es nicht, der Autor Christian Sova und der Illustrator thomas Riegler schlagen ihr Buch aber sowohl Kindern als auch Erwachsenen zum Vor- und Selberlesen vor, "weil es sich mit einer der großen Fragen im Leben von Kindern und Erwachsenen beschäftigt". Und mit dieser Einschätzung haben sie recht. Fragen Sie nur Ihre Kinder . . .
Neiiin!
Christian Sova (Text)
Thomas Riegler (Illustration)
Bibliothek der Provinz (2014)
18 Euro
ISBN: 9783990283257