
Deshalb sollten die, die für rauchfreie Lokale sind, vielleicht nicht so sehr darauf drängen, eine abzuhalten.
Kurz und Strache wollen - trotz 881.569 Unterschriften - keine Volksabstimmung über Rauchverbote in der Gastronomie.

Nehammer und Rosenkranz berufen sich auf Koalitionstreue. | 880.000 unterschrieben für den Schutz der Nichtraucher...
Knapp 800.000 Unterschriften erreicht. Die Initiatoren hoffen auf starken letzten Tag.

Warum die Arbeiterkammer und die Gewerkschaft Vida das "Don’t smoke"-Volksbegehren unterstützen.

Ein australischer Gesundheitsexperte wendet sich in einem "offenen Brief an Bundeskanzler Kurz".
Die Schuhe symbolisieren die Opfer von Passivrauch seit Kippen des Rauchverbots im Mai.
Gäbe es hierzulande so viele Raucher wie in Finnland, könnte eine Milliarde Euro eingespart werden.