Niedrige Zinsen helfen bei Kurs auf Budgetüberschuss. Mehr Geld für Pensionen und EU-Beitrag.
Finanzminister plant eisernes Sparen bei allen Ministerien.

Druck aus der Wirtschaft auf Bundesregierung für "Waffengleichheit" steigt.
Ihre Wahlkampfversprechen zur Steuerentlastung werden ÖVP und FPÖ bei weitem nicht einhalten.
Der Einblick, für welche Leistungen die öffentliche Hand Steuergeld ausgibt, gestaltet sich extrem schwierig.
40 bestehende Finanzämter werden zu "Finanzamt Österreich" zusammengelegt, Fusion auch bei Zollämtern.
Die Bankenaufsicht wandert zur FMA, die Regulierung zum Finanzminister. Für die Notenbank bleibt nicht sehr viel...
Mehrere EU-Länder wehren sich gegen die Abgabe, die vor allem US-Techgrößen treffen würde.