
Auch aus rechtslinguistischer Sicht sollten wir bei der Sprachverwendung des NS-Straf(un)rechts genauer hinsehen.
Prozess um rechtsextremes Netzwerk "Europäische Akrtion" in Wien gestartet.
Das Netzwerk "Europäische Aktion" strebte laut Staatsanwältin eine "politische Parallelgesellschaft" und einen...
Alle 13 Angeklagten wurden der Teilnahme an einer staatsfeindlichen Verbindung für schuldig befunden...

Die österreichische Patriotin Schwester Restituta widersetzte sich den Nazis und wurde im Grauen Haus hingerichtet.
Zehn Jahre und drei Jahre teilbedingt wegen versuchter Anstiftung zum Hochverrat. Die Urteile sind nicht...
Zwei Angeklagte wurden für schuldig der versuchten Bestimmung zum Hochverrat befunden.
Der Prozess fand in Abwesenheit des ukrainischen Ex-Präsidenten statt.

Schleswig-Holstein lässt den katalanischen Ex-Regierungschef frei und verunmöglicht Spanien die Anklage wegen...