Nach den Blicken auf das Gesamtkunstwerk im Historismus war es vor allem die Wiener Moderne um 1900, die mit neuen Entwürfen im Möbeldesign eine Reform des Wohnens etablierte, die bis heute wirkt. Nach der ersten Reform um 1860/70 mit Einflüssen aus England ist ab 1890 eine neue Generation in Baukunst und Kunstgewerbe am Zug... weiter
Wien. Von Mitstreitern verehrt, von Traditionalisten mit Schmähschriften bedacht: Bereits zu Lebzeiten zählte Otto Wagner zu den bedeutendsten Architekten des Westens. Seine Bauten wie die Wiener Postsparkasse oder die Kirche am Steinhof gelten als Meilensteine auf dem Weg vom Historismus zur Moderne... weiter