
"Der Morgenstern": Eine metaphysische Erkundung menschlichen Lebens und der passende Roman zur Zeit der Polykrisen.

Der autofiktionale Roman "Man kann Müttern nicht trauen" handelt von einer vergifteten Kindheit.

"Yoga", das neue Buch des französischen Autors, zeugt von einer tiefen Lebenskrise - und von ihrer Bewältigung.

Zum 100. Geburtstag von Jack Kerouac, Stimme seiner Generation und moderner Mystiker, am 12. März.

Mit dem neuen Roman "Löwenherz" erweitert die österreichische Autorin das literarische Porträt ihrer Familie.

Der norwegische Autor führt mit "Lieben" seinen autofiktionalen Erzählzyklus zu einem fulminanten Ende.

In seinem neuen Roman erforscht der deutsche Autor die Bruchlinien unserer heutigen Gesellschaft.

Als Sohn jugoslawischer Gastarbeiter, der in einer deutschen Pflegefamilie aufwuchs, hat der Autor eine nicht...

Wie sie in jungen Jahren ihre ersten Gedichte schrieb und jedem in ihrem Umfeld den Krieg erklärte...