
US-Forscher untersuchen, mit welchen genetischen Veränderungen die Nesseltiere sich an die Erwärmung der Meere...
Eher Begleiter als Haustier: Felis silvestris catus in loser Verbindung mit Menschen.
Integrierte Kieferknochen erlaubten evolutionäre Anpassung des Ohrs.
Elritzen aus wärmeren Gewässern haben größere Gehirne, aber ein schwächeres Orientierungsvermögen.

Ein internationales Forscherteam ging der Evolution des Coronavirus auf den Grund.
Genom des urtümlichen Fisches entschlüsselt, der ein Vorfahr aller bekannten Wirbeltiere ist.

Neue Erkenntnisse, die bisheriger Lehrmeinung entgegenstehen.