
Super kostete am Dienstag im Schnitt 1,749 Euro je Liter. Kritik kommt vom ÖAMTC.

Vorerst ist zu klären, ob von einem Unternehmen im internationalen Vergleich überzogene Preise verrechnet werden.

Nach dem Unfall in der OMV-Raffinerie im Juni drohen Engpässe. Österreich hat weitere Notfallreserven freigegeben.

Die beschädigte Raffinerie der OMV sowie fehlende Importe aus Russland verknappen den Treibstoff.
Verbrauchersteuer und Margen auf Benzin und Diesel zusätzlich gesenkt.

Auswirkungen gegen die steigenden Preise wären wegen des geringen Bestandes wohl begrenzt.

Ölkonzerne verzeichneten 2021 Rekordgewinne, der Steueranteil beim Sprit liegt bei rund 50 Prozent.

BWB ist eingeschaltet, Regierung beauftragt auch Wettbewerbskommission mit "eingehender" Prüfung.